Coaching
In komplexen Situationen und Projekten ist es oft schwierig, den Überblick zu behalten und mit sich selbst in Kontakt zu bleiben. Unter hohem Zeit- und Erwartungsdruck kommt es schnell zu einem Abfall der Leistungsfähigkeit. Besonders Führungskräfte brauchen ausreichend ressourcen- und lösungsorientiere Unterstützung, die sie in ihrer tragenden Rolle oft nicht ausreichend bekommen. Probleme entstehen, wenn wir versuchen, mit Dingen allein zurechtzukommen, obwohl wir uns insgeheim überfordert fühlen. Wenn wir uns stark unter Druck fühlen, aber die Situation keinen Raum lässt, den Druck gut zu bewältigen. Wenn die mental-emotionale Stabilität bereits angegriffen ist, wir aber trotzdem weitermachen wie bisher.
Coaching hilft, die Lösungen hinter den Problemen zu sehen. Und wie man die Lösungen leichter erreichen kann. Coaching schafft Raum, auch einmal die eigene Person zu sehen, und bringt Klarheit, wie Sie auch in schwierigen Situationen Ihr eigener Freund sein können. Coaching bietet unter anderem folgende Möglichkeiten:
- Orientierungsfindung, Zieldefinition und Strategieentwicklung
- Projekt- und kontextbezogene Reflexion
- Entwicklung des individuellen Potentials
- Erweiterung der beruflichen und sozialen Kompetenz
- Analyse struktureller Defizite und Erarbeitung ausgleichender Maßnahmen
- Ressourcen- und lösungsorientiere Unterstützung
- Krisen- und Stressmanagement
- Abbau psychischer Belastung, Burnout-Prävention
Persönlichkeits-Coaching
Persönlichkeits-Coaching bietet Ihnen professionelle Unterstützung und Orientierung im Umgang mit komplizierten und sich verändernden Lebenssituationen, in denen oft wichtige Entscheidungen zu treffen und belastende Erfahrungen zu verarbeiten sind. Es dient der Entwicklung Ihrer persönlichen und sozialen Kompetenz, von neuen Denkstrategien, von angemessenen und erfolgversprechenden Verhaltensweisen. Im Rahmen einer Neuordnung des eigenen Lebensplans können Sie Ihren Ideen und Wünschen wieder Ausdruck verleihen und fehlende Qualitäten ins Leben bringen.
Coaching für Führungskräfte
Von Führungskräften wird Coaching oft diskret in Anspruch genommen, um Schwierigkeiten und heikle Sachfragen mit einem neutralen und kompetenten Gesprächspartner besprechen zu können. Der Coach bietet eine tragfähige und gleichzeitig neutrale Beziehung, gibt offene Rückmeldung und bringt neue und fachübergreifende Perspektiven ein. Und oft ist er vielleicht der einzige Mensch, dem man auch Ängste und Schwächen zeigen darf. Coaching bietet damit Führungskräften und Menschen, die viel im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen, einen Platz, wo sie sich in einer geschützten Atmosphäre geistig regenerieren und reflektieren können.