Psychotherapie
Unsere Persönlichkeit wählt aus, was wir wahrnehmen, und konstruiert daraus eine Sicht der Wirklichkeit, die eigentlich nur ein Ausschnitt der ganzen Realität ist. Dabei verlieren wir oft den guten Kontakt zu Körper und Seele. Was wir dann als „Ich“ erleben, ist oft nur ein kleiner Teil dessen, wer wir eigentlich sind. In einer bestimmten Sichtweise (der Welt) gefangen zu sein ist die Wurzel für einen Teil unserer Probleme. Denn ein Problem ist eine Frage des Standpunkts, des Blickwinkels. Es ist da, solange wir es aufrechterhalten, indem wir auf unserem gewohnten Standpunkt und engen Blickwinkel beharren.
Psychotherapie unterstützt Sie,
- die unbewussten Denkmuster und verzerrten Sichtweisen, mit denen Sie bisher Ihre Probleme aufrechterhalten haben, zu „entrümpeln“,
- das automatische Verhalten, mit dem Sie sich selbst im Weg gestanden sind, hinter sich zu lassen,
- aus den in der Kindheit geprägten Bindungs- und Beziehungsmustern hinauszuwachsen, und
- die Welt wieder so zu sehen, dass Sie Ihre Ressourcen und Lösungen in sich selbst finden können,
- Ihre neue Sichtweise wieder in Körper und Seele zu verwurzeln,
- ein Ihrer Person wirklich entsprechendes Selbstbewusstsein zu entwickeln,
- Ihre natürlichen Bedürfnisse im Kontakt mit Menschen in angemessener Weise zu erfüllen